Saisonabschlussbericht der SF Bremer Osten
- Details
- Hauptkategorie: Vereine
- Erstellt am Montag, 26. April 2010 20:53
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:28
- Veröffentlicht am Montag, 26. April 2010 20:49
- Zugriffe: 3074

Überaus erfolgreich war auch die nur eine Klasse tiefer spielende zweite Mannschaft. Mit nur einem Punkt Rückstand wurde der Aufstiegsplatz verfehlt. Dies schmälert den Erfolg keineswegs, konnten am ersten Spieltag doch nur sechs Bretter besetzt werden, da berufliche Abwesenheit, Krankheit und Urlaub diesen Umstand schufen.
In dieser Mannschaft mit dem 83-jährigen Gerd Einrauch an der Spitze und fünf U-12 Jugendlichen spiegelt sich die gesamte Einsatzbreite dieser Mannschaft. Hier lernt die Jugend von den Erfahrenen. Spaß und Konzentration sind die Grundpfeiler für den Erfolg. In ihr spiegelt sich die gute Jugendarbeit des Vereins, die unter Leitung des bewährten Ewald Wellmann steht, wider.
Dieser Erfolg ist umso erstaunlicher, da man die ersten und zweiten Mannschaften von OT Bremen, Lemwerder, Wilstedt/Horn, Bremen-West und Achim hinter sich lassen konnte.
Vor der großen Sommerpause wird diese grandiose Saison der Schachies des Bürgerhauses Mahndorf mit einem zünftigen Grillfest beendet werden. Hier wollen wir gemeinsam feiern, unter dem Motto: “Auf zu neuen Ufern!“
In dieser Mannschaft mit dem 83-jährigen Gerd Einrauch an der Spitze und fünf U-12 Jugendlichen spiegelt sich die gesamte Einsatzbreite dieser Mannschaft. Hier lernt die Jugend von den Erfahrenen. Spaß und Konzentration sind die Grundpfeiler für den Erfolg. In ihr spiegelt sich die gute Jugendarbeit des Vereins, die unter Leitung des bewährten Ewald Wellmann steht, wider.
Dieser Erfolg ist umso erstaunlicher, da man die ersten und zweiten Mannschaften von OT Bremen, Lemwerder, Wilstedt/Horn, Bremen-West und Achim hinter sich lassen konnte.
Vor der großen Sommerpause wird diese grandiose Saison der Schachies des Bürgerhauses Mahndorf mit einem zünftigen Grillfest beendet werden. Hier wollen wir gemeinsam feiern, unter dem Motto: “Auf zu neuen Ufern!“