SF Achim: Dr. Oehm und Webner erfolgreich
- Details
- Hauptkategorie: Vereine
- Erstellt am Dienstag, 06. Januar 2009 15:47
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:28
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Januar 2009 15:45
- Geschrieben von Karlheinz Gerhold
- Zugriffe: 3590
Mit zwei gut besuchten Schachturnieren beendeten die Schachfreunde Achim ihr Vereinsjahr 2008. Beim traditionellen Weihnachtsblitzturnier, das sich durch die Begrenzung der Bedenkzeit auf fünf Minuten pro Spieler und Partie auszeichnet, konnte Turnierleiter Thomas Becker 18 Schachsportler begrüßen. Nach elf Runden nach dem Schweizer System lag der Achimer Spitzenspieler Dr. Matthias Oehm (DWZ 1774) mit zehn Punkten aus elf Partien an der Tabellenspitze und konnte Michael Raatz (DWZ 1801) mit neun Zählern auf Rang 2 und Berislav Tunjasevic (DWZ 1668) mit 8,5 Zählern auf Rang 3 verweisen. Beste Spielerin aus der Jugendabteilung wurde Danica Kosch mit guten 6,5 Punkten auf Platz 6.
Dem Blitzturnier folgte dann am letzten Trainingsabend des Vereins im Jahre 2008 im KASCH noch ein Schnell-Schachturnier mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie, das nach dem Schweizer System in fünf Runden ausgespielt wurde. Hieran nahmen 22 Schachsportler teil, unter anderem auch Vertreter der befreundeten Schachclubs aus Bad Homburg, Nienberg und vom SV Werder Bremen. Nach dreistündigem Kampf um Sieg oder Niederlage hatte Dennis Webner (DWZ 1856) ungeschlagen mit fünf Punkten aus fünf Partien die Nase vorn und den Turniersieg und einen Sachpreis in der Tasche. Zweiter wurde Berislav Tunjasevic mit 4 Punkten vor Raimund Klein (DWZ 2037) mit 3,5 Punkten.
Während der Jahreshauptversammlung hatte Vereinschef Kurt Fehsenfeld, der in seinem Amt als 1. Vorsitzender einstimmig wiedergewählt worden war, nach dem Abstieg der ersten Mannschaft in die B-Klasse in der letzten Saison nochmals den sofortigen Wiederaufstieg in die A-Klasse des Landesschachbundes Bremen als sportliches Ziel der Saison 2008/2009 ausgegeben. Und tatsächlich lief bislang alles nach Plan. Die Achtermannschaft der ersten Auswahl der Weserstadt liegt nach den ersten vier Runden mit 8 zu 0 Mannschaftszählern und ausgezeichneten 24 Brettpunkten aus 32 Partien unangefochten und ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle. Rang 2 belegen die schärfsten Verfolger: Die 1. Auswahl des neu gegründeten Vereins „Schachfreunde Bremer Osten“ ist ebenfalls bislang ungeschlagen und hat 8 Mannschaftszähler erreicht, allerdings bei nur 21,5 Brettpunkten. Zwischen diesen beiden Teams wird sich wohl die Meisterschaft entscheiden; aufsteigen können nach den Regeln des Landesschachbundes Bremen immer die beiden Bestplatzierten. Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams steht für 2009 noch auf dem Programm.
In der vierten Runde gelang den Achimern gegen Lilienthal II ein deutlicher Sieg mit 6 zu 2 Punkten. Dabei gewann der Achimer Spitzenspieler Michael Raatz (Brett 1) gegen den Lilienthaler Schachsportler Bernd Lindner seine Partie. Des Weiteren steuerten Cedric Tantzen, Matthias Schlittgen und Markus Ernst Siege bei, während Dr. Matthias Oehm, Hubert Sturm, Karl Risse und Klaus Richter remisierten. Achim II musste sich dagegen mit 2,5 zu 5,5, Punkten Delmenhorst V in der B-Klasse geschlagen geben: Nur Alexander Jung und Ragnar Händel gewannen ihre Partien für Achim, während Vereinsvorsitzender Kurt Fehsenfeld ein Remis beisteuerte konnte. Achim II ist Tabellenfünfter.
Während der Jahreshauptversammlung wurde Michael Raatz als bester Schachspieler 2008 geehrt; er hatte die Vereinsmeisterschaft 2008 mit 9 Punkten aus 12 Partien gewonnen, Vizemeister wurde Karl Risse mit 7,5 Punkten. Die Vorstandneuwahlen hatten folgendes Ergebnis: Kurt Fehsenfeld (1. Vorsitzender), Matthias Schlittgen (2. Vorsitzender), Thomas Becker (Turnierleiter), Alexander Jung (Jugendwart), Markus Ernst (Schatzmeister und Schriftführer) und Ragnar Händel (WEB-Master); in den Ehrenrat des Vereins wurden Karlheinz Gerhold, Karl Baumann und Manfred Klein gewählt.
Nächster Trainingsabend im neuen Jahr ist im Vereinstreff KASCH am Montag, den 5. Januar 2009, ab 17.30 Uhr für Jugendliche und ab 19.00 Uhr für die übrigen Schachbegeisterten; am Mittwoch, den 7. Januar 2009, folgt um 18.00 Uhr in der Pizzeria Davide der traditionelle Kegelabend der Jugendabteilung in Kooperation mit den Achimer Falken. Turnierleiter Thomas Becker (Tel. 04202-81829) nimmt zudem och Anmeldungen für die Vereinsmeisterschaft 2009 entgegen. Zu allen Veranstaltungen der Schachfreunde Achim (siehe auch www.sf-achim.de) sind Gäste herzlich willkommen.