Städtewettkampf Bremen- Hamburg 27.8.2011
- Details
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Erstellt am Sonntag, 19. Juni 2011 18:23
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:29
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Juni 2011 18:23
- Geschrieben von Dr. Oliver Höpfner
- Zugriffe: 3018
Städtewettkampf Bremen gegen Hamburg am 27. August 2011!
Liebe Schachfreunde!
Nach unserem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet die 2. Auflage des Städtevergleichskampfs zwischen Bremen und Hamburg diesmal am 27. August 2011 in Bremen statt.
Zur Online-Anmeldung
Informationen zu dem genauen Spielmodus des Wettkampfs findet man in der Ausschreibung ( Ausschreibung_Bremen_Hamburg_2011.pdf ) des Turniers.
Für diesen Wettstreit auf den 64 Feldern sucht deshalb der Landesschachbund Bremen (LSB) insgesamt 40 engagierte Spieler, die den LSB bei diesem Match repräsentieren möchten.
Wer kann mitspielen?
Mitspielen können bei diesem Turnier für den LSB alle Spieler der Vereine des Landesschachbundes Bremen sowie vereinslose Spieler, die im Einzugsbereich des LSB wohnen.
Wie kann man sich zu dem Turnier als Spieler anmelden?
Anmelden zu dem Turnier können sich alle Spieler - also auch die Jugendspieler U14 - unter Angabe von Name, Vorname, Verein, DWZ und E-Mail-Adresse online hier. Wer über kein Internet verfügt, kann sich direkt telefonisch beim Präsidenten des Landesschachbundes Bremen Dr. Oliver Höpfner unter der Telefonnummer 0421-217576 anmelden. Die Liste der bisher angemeldeten Spieler ist hier anzuschauen.
Bis wann kann ich mich zu dem Turnier anmelden?
Anmelden zu dem Turnier kann man sich bis zum 20. August 2011!
Hauptkriterium für die Teilnahme ist die rechtzeitige Anmeldung. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Sollte es nach dem Anmeldeschluß mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze geben, so wird eine Nachrückerliste gebildet.
Sollte es zwischen einer der beiden Spielergruppen (Spieler über 14 Jahre und Jugendliche U14) ein erhebliches Ungleichgewicht geben, so behält sich der LSB gegebenenfalls eine Anpassung der Teilnehmerliste vor.
Wie erfahre ich, ob ich bei dem Städtevergleichskampf mitspielen kann?
Der Landesschachbund Bremen wird alle ausgewählten Spieler nach dem 20. August 2011 per E-Mail oder Telefon darüber informieren, ob sie bei dem Wettkampf mitspielen können.
Zudem wird im Internet eine Liste mit den voraussichtlichen Spielpaarungen des Matches veröffentlicht.
Spieler aus der Nachrückerliste erhalten kurzfristig Bescheid, ob sie bei dem Wettkampf noch mitspielen können.
Gibt es außer Schach noch etwas Anderes bei dieser Veranstaltung?
Der LSB plant in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Schachverband im Anschluß an den Wettkampf ein kleines Rahmenprogramm sowohl für die Erwachsenen als auch für die Jugendlichen. Details hierzu erfährt man zusammen mit der Information über die Spielberechtigung für das Match. Die Teilnahme an dem Rahmenprogramm ist allerdings keine Pflicht für die Spieler.
Für weitere Auskünfte und Informationen zu dem Städtewettkampf Bremen gegen Hamburg steht der Vorstand des Landesschachbundes Bremen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Der Landesschachbund Bremen hofft auf eine rege Beteiligung seiner Mitglieder bei diesem Match mit Hamburg, um diese Veranstaltung wie im letzten Jahr zu einem großen "Schach-Event" zu machen.
Mit schachlichen Grüßen
Dr. Oliver Höpfner
- Präsident Landesschachbund Bremen e. V. -