Peter Issing ist Bremer Meister 2009

Details
Hauptkategorie: Spielbetrieb
Erstellt am Sonntag, 12. April 2009 17:01
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:28
Veröffentlicht am Sonntag, 12. April 2009 16:50
Zugriffe: 4887

Peter Issing (DWZ 2178, Bremer Schachgesellschaft) siegte bei der Offenen Bremer Meisterschaft 2009 des Landesschachbundes Bremen vor dem hoch favorisierten IM Gerlef Meins (DWZ 2478, SV Werder Bremen) !

Bei Klick auf die Links kommt man direkt zum Endstand und zur Fortschrittstabelle und zur Teilnehmerliste am Start.

Den Grundstein seines Erfolges legte Peter Issing in der vierten Runde, als er sich mit Weiß gegen den Bremer Abonnenments-Meister Meins durchsetzen konnte.
Davor erzielten beide Spieler 100% und auch danach legten beide eine sehr starke zweite Turnierhälfte hin, bis Issing in der nervösen letzten Runde mit Schwarz noch ein nicht mehr ausgespieltes Remis gegen den gefährlichen Angriffsspieler Olaf Giel (DWZ 2078, TuS Varrel) gestattete, womit dieser Turnierdritter wurde.

Schon in der gerade beendeten Saison der Oberliga Nord West zeigte Peter Issing am 4.Brett mit insgesamt 5/8 = 63% das beste Ergebnis seiner Crew und krönte jetzt mit dem Bremer Einzeltitel seine formidable Saison.

Als ebenfalls ungeheurer Erfolg muss das Ergebnis des Internet-Machers des Landesschachbundes Gunnar Sieber (Findorffer Schachfreunde) angesehen werden, der vor drei, vier Jahren noch Anfänger war, jetzt mit einer DWZ von 1653 startete und schier unglaubliche zwei Drittel der Punkte und damit den 11.Rang erreichte, punktgleich mit dem Siebten des Turniers.

Bremer Meisterin 2009 wurde die überzeugend aufspielende Vera Kohls (DWZ 1702, Delmenhorster SK) mit 5,0 Punkten auf dem insgesamt 22. Rang des 79 Spieler umfassenden Teilnehmerfeldes. Leider haben nur drei Jugendliche an dem Turnier teilgenommen; hier wird der Verband zukünftig wohl einige Motivationsarbeit aufnehmen müssen.

Auch das erstmalig gestartete Experiment, die Bremer Seniorenmeisterschaft, in der Helmut Lange (DWZ 2090, SK Bremen-Nord)  mit 6/7 den Titel erringen konnte, wird überdacht werden müssen, um mehr als nur zwölf Teilnehmer an den Start zu bringen.

Nachfolgend noch einige Impressionen von der Offenen Bremer Einzelmeisterschaft / Senioreneinzelmeisterschaft 2009 (Fotos: Harry Köpsel).

OBEM_2009_Hoepfner_Menze.jpg
Der LSB-Präsident Dr. Oliver Höpfner bei einer Spaßpartie mit Gerold Menze (SK Bremen-West)

OBEM_2009_Sieber_Danishyar.jpg
OBEM 2009 international: Gunnar Sieber (Findorffer SF) und Alex Danishyar (aus Australien!!)

OBEM_2009_Fleck.jpg
Der Vorsitzende der Bremer SG Ronald Fleck nutzt die Kioskangebote

OBEM_2009_Kohls.jpg
Die Bremer Meisterin Vera Kohls (Delmenhorster SK) studiert die Konkurrenz

OBEM_2009_Turnierleitung.jpg
Der Landesturnierleiter Rolando Schlossshauer und der LSB-Webmaster Gunnar Sieber im Dauereinsatz

OBEM_2009_Mindel_Meyer.jpg
Die letzte, heiß umkämpfte Partie des Turniers zwischen Zalman Mindel (SC Kattenesch) und Dr. Irmin Meyer (SV Werder Bremen) endete remis

OBEM_2009_Goldin.jpg
Gennady Goldin (SC Kattenesch) bereitet sich schon auf die OBEM 2010 vor

OBEM_2009_Siegerehrung.jpg
Siegerehrung und Danksagungen an alle Mithelfer

OBEM_2009_Roehl_Hoepfner.jpg
Der Vorsitzende vom SK Bremen-Nord, Bernd Röhl, und der LSB-Vorsitzende, Dr. Oliver Höpfner, bei der Siegerehrung

OBEM_2009_Meins_Issing.jpg
IM Gerlef Meins (SV Werder Bremen) und Peter Issing (Bremer SG) vor der Siegerehrung. Auch wenn es hier nicht so aussieht, die beiden sprachen die ganze Zeit ausgiebig miteinander

OBEM_2009_Sieger.jpg
Der Präsident und die Besten. v.l.n.r.: Dr.Oliver Höpfner, Boris Milstein (Bremer SG), Wolfgang Bauer (SV Werder Bremen), Vera Kohls (Delmenhorster SK), Helmut Lange (SK Bremen-Nord) , Peter Issing (Bremer SG), Gerlef Meins (SV Werder Bremen) und Olaf Giel (TuS Varrel)