Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2013

Details
Hauptkategorie: Nachrichten
Erstellt am Samstag, 30. März 2013 20:58
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:29
Veröffentlicht am Samstag, 30. März 2013 20:49
Geschrieben von Joachim Kropp / DP
Zugriffe: 2451

Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2013

In der Zeit vom 19.3. bis zum 22.3. fand die diesjährige Bremer Jugendeinzelmeisterschaft in den Räumlichkeiten der St. Joseph-Gemeinde in Oslebshausen statt. Zwar konnte der Schachklub Bremen-West als Ausrichter am Ende doch nicht wie angemeldet 108 Jugendliche und Kinder begrüßen, jedoch fiel mit 96 die Teilnehmerzahl immer noch sehr hoch aus. Gespielt wurde in fünf Altersklassen, von denen besonders die U10 mit 35 und die U12 mit 29 Spielern und Spielerinnen quantitativ stark besetzt waren.

In der U10 setzte sich am Ende mit 6,5 Punkte aus sieben Partien Fabian Silber (Delmenhorster SK) vor Nikolas Wachinger (SV Werder) und Fabian Stelljes (SK Bremen-Nord) durch. Bestes Mädchen wurde Lilian Sinnhöfer (DSK) auf Platz 10. In dieser Klasse wurde zudem der U8-Meister ermittelt. Hier gewann Konstantin Bassow (SK Bremen-Nord), der einen ausgezeichneten 6. Platz erreichte. Die U12 konnte sich, wie im letzten Jahr, Kim Reimers (SK Bremen-Nord) vor Nils-Lennart Heldt (SV Werder) durchsetzen. Um den dritten Platz –der noch zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigt- gab es am Ende sogar drei punktgleiche Spieler. In den Stichkämpfen setze sich schließlich Oliver Steffens (SK Bremen-West) durch. Bestes Mädchen wurde Elisabeth McPherson auf dem 11. Platz.

Etwas überraschend konnte die U14 Long Lai Hop (SV Werder) vor Michael Cegielka (SF Bremer Osten) mit jeweils 5,5 Pkt. für sich entscheiden. In der drittletzten Runde kam es dabei zum Spitzenspiel zwischen Long und dem am Ende Drittplatzierten Juri Reimers (SK Bremen-Nord). Nach über 5 Stunden musste sich Juri geschlagen geben und verpasste so den Turniersieg. In der Alterklasse U14 konnte sich  Stefanie Silber (DSK) den ersten Platz bei den Mädchen sichern.

Sehr souverän konnte sich dagegen Fabian Brinkmann (SV Werder) in der U16 mit einem Punkt Vorsprung vor Sebastian Bleecke (Bremen-Nord) und David Kardoeus (SV Werder) seinen ersten Platz sichern. Endtäuschend war sicherlich die geringe Beteiligung in der U18. Hier setzen sich die Favoriten Tobias Kügel vor Keno Lübsen (beide Delmenhorster SK) mit sehr großem Vorsprung durch.

Allen Gewinnern an dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Glückwunsch.