Schnellschach Kreismeisterschaften OHZ 2010: Bericht
- Details
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Erstellt am Freitag, 25. Juni 2010 15:25
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 21:28
- Veröffentlicht am Freitag, 25. Juni 2010 15:19
- Geschrieben von Detlef Pott
- Zugriffe: 2913
Am letzten Sonnabend fanden bei den Schachfreunden Lilienthal die diesjährigen Kreismeisterschaften im Schnellschach statt. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von je 30 Minuten pro Spiel und Spieler.
Wie in den letzten Jahren auch war die Teilnehmerzahl bei den Meisterschaften eher durchschnittlich. Mit insgesamt 13 Spielern, darunter 3 Jugendlichen, wurde pünktlich um 9.00 Uhr mit den Meisterschaften begonnen. Als Favoriten galten Claus Meyerdierks, Jürgen Tönjes (beide SF Lilienthal) sowie der Vorjahressieger Günter Radloff von den Schachfreunden aus OHZ. Gleich in der ersten Runde trafen Meyerdierks und Tönjes im direkten Duell aufeinander. Nach einem interessanten Spielverlauf, ohne dass sich einer der Spieler einen Vorteil erspielen konnte, einigten sich beide nach 50 Minuten auf Remis. Dieses Remis sollte für beide Spieler bis zum Schluss der einzige Punktabzug bleiben. Radloff hingegen verlor in der ersten Hälfte des Turnieres 1 Partie recht unglücklich und hatte zur "Halbzeit" quasi keine Aussichten mehr auf die Titelverteidung. Nach der Mittagspause setzten sich Tönjes und Meyerdierks weiterhin souverän gegen ihre Gegner durch. Radloff verlor hingegen wichtige Partien, vor allem im direkten Vergleich mit Meyerdieks und Tönjes. Ebenfalls gut aus der "Halbzeit" kam Karsten Dehning-Busse von den SF Lilienthal. Auch er leistete sich keine groben Schnitzer und konnte eine Partie nach der anderen für sich entscheiden und landete letztlich verdient auf Platz 3. Die Jugendlichen, die sich im Turnier mit den Großen messen konnten, zogen sich achtbar aus der Affäre. Der bestplatzierte Jugendliche wurde Stefan Henel und damit U18 Kreismeister 2010. Zweiter bei den Jugendlichen wurde Joris Dannemann und dritter im Bunde wurde Lucien Granereau. Spanned hingegen blieb es bei den Erwachsenen. Mit jeweils 6,5 Punkten lagen Claus Meyerdierks und Jürgen Tönjes punktgleich auf Platz 1 der Tabelle. Im Vorfeld wurde vereinbart das bei Punktgleichheit 2 Entscheidungsspiele mit einer Bedenkzeit von je 10 Minuten pro Spieler und Spiel gespielt werden sollten. Beide Partien konnte Claus Meyerdierks, wenn auch nur knapp, für sich entscheiden und wurde Kreismeister im Schnellschach 2010.
Zweiter wurde Jürgen Tönjes vor Karsten Dehning-Busse.
Auch im nächsten Jahr werden die Kreismeisterschaften wieder in Lilienthal stattfinden. Wünschenswert wäre eine größere Anzahl von Spielern sowohl bei den Erwachsenen wie auch bei den Jugendlichen. Hier sollten sich die 3 im Kreis befindlichen Schachvereine mal überlegen, ob sich die Teilnehmerzahl nicht mit einfachen Mitteln erhöhen lässt.
Zweiter wurde Jürgen Tönjes vor Karsten Dehning-Busse.
Auch im nächsten Jahr werden die Kreismeisterschaften wieder in Lilienthal stattfinden. Wünschenswert wäre eine größere Anzahl von Spielern sowohl bei den Erwachsenen wie auch bei den Jugendlichen. Hier sollten sich die 3 im Kreis befindlichen Schachvereine mal überlegen, ob sich die Teilnehmerzahl nicht mit einfachen Mitteln erhöhen lässt.